Service-Plattform
Digitale Services – ready-to-use für Sie
Erfolgreiche Geschäftsmodelle haben immer häufiger eines gemeinsam: Sie sind plattformbasiert. Die Offenheit und Schnelligkeit von Plattformen ermöglicht die Integration von innovativen Services. So können Unternehmen neue Strategien verwirklichen und ihre Produkte um wertvolle Erlebnisse ergänzen. Dabei folgen sie einer bestimmten Logik: Sie sind Service-dominiert, d. h. sie haben den Gebrauchsnutzen für ihre Kunden in den Mittelpunkt gerückt und verbessern ihr datenbasiertes Kundenverständnis permanent durch Touchpoints und Interaktion mit ihren Kunden.
Kompetenzen, die nicht in ihrem Kerngeschäft verankert sind, werden von Partnern bezogen. Diese werden kontinuierlich und der individuellen Situation der Kunden entsprechend integriert; so entstehen digitale Ökosysteme, in denen sich die Beteiligten gegenseitig befähigen.
Für die Umsetzung ist eine Architektur, die der Service Dominierten Logik (SDL) folgt, essentiell: Die Service Dominierte Architektur (SDA). Diese Architektur, implementiert als Plattform, erfüllt alle Anforderungen an die Befähigung Ihres Unternehmens wie Offenheit, Echtzeit, Interaktion und Datensicherheit.
SDA ist eine Konfiguration von Systemen. Angewendet ermöglicht die SDA als Bauplan für die Erstellung und Anwendung von Wertversprechen Ergebnisse, die über die Summe der Eigenschaften der einzelnen Systeme hinausgehen (Emergenz).
Fünf Systeme sind die Kernelemente der Plattform
Lernen Sie den Bauplan SDA kennen. Einfach auf eines der Service Systeme der Plattform klicken.
SYSTEM DER DATEN
Das System der Daten ermöglicht es, aus der Interaktion mit den Kunden datenbasiertes Kundenverständnis aufzubauen. In Echtzeit 24/7 können sogar eventbezogene Aktionen angestoßen werden.
SYSTEM DER PARTIZIPATION
Ein- und Anbindung von Partnern und ihren Fähigkeiten (Plattformen, Lösungen, Startups, künstliche Intelligenz, A2A Netzwerke).
SYSTEM DER INTERAKTION
Hier wird der Gebrauchsnutzen im Zuge der Interaktion ermöglicht. Mit dieser wendet der Kunde das Wertversprechen an.
SYSTEM DER OPERANTEN RESSOURCEN
Alle relevanten Ressourcen werden zusammengeführt und orchestriert.
SYSTEM DER INSTITUTIONEN – DER SDA SERVICEKATALOG
Die Koordination von Akteuren und Ressourcen bedarf Regeln. Diese Regeln werden hier flexibel definiert. Über den SDA Servicekatalog, einem B2B App-Store, werden zudem die Stacks und weitere Lösungen bestellt und implementiert.
Technologisch ist die Service-Plattform SDA so realisiert wie solche anderer erfolgreicher plattformbasierter Geschäftsmodelle. So können Ihre Entwicklerteams unabhängig arbeiten, denn die Module sind individuell skalierbar, leicht wartbar und können jeweils mit unterschiedlichen Technologien implementiert werden (Microservices, flexible Laufzeitumgebungen, Servicekatalog, DevOps, Container).
Realisieren Sie Ihr digitales Ökosystem mit unserer Service-Plattform und profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
- Echtzeit-Interaktionen mit Ihren Kunden
- Anbindung von Lösungen und Services externer Partner
- Stetige Weiterentwicklung Ihres datenbasierten Kundenverständnisses
- Plattform und Services sind für Sie innerhalb weniger Stunden ready-to-use
Cases
Die oben beschriebenen Architektur der Service Dominierten Logik (SDL) ist der Bauplan für unzählige Anwendungsbereiche. Entdecken Sie selbst zu welchen Mehrwertservices wir Sie befähigen können.
Zu den Use CasesQ+A
Welchen Mehrwert bietet die SDA für Unternehmen?
Die Verbindung der Legacy-Systeme von Unternehmen mit der Service Dominierten Architektur ermöglicht es.
Mehr Erfahren