Think Tank
Die Servicewissenschaft ist die Grundlage und das Herzstück unserer Lösungen
Die Service Dominierte Architektur (SDA) hat ihren Ursprung in der Wissenschaft und wird in einem Netzwerk weltweit führender Servicewissenschaftler permanent weiterentwickelt. Für die SDA SE treibt und koordiniert dies der Ideengeber der Service Dominierten Architektur, Prof. Dr. Markus Warg; er leitet das Institut für Service Design, Hamburg.
Vertiefende Beiträge zu den Themen Service-Plattform, Lösungen und Digitale Transformation sind unten aufgeführt; weitergehende Ausführungen sind auf der Website des Instituts für Service Design, Hamburg verfügbar.
1Service-Plattform
Betrachten Sie weiterführende spannende Aspekte sowie wissenschaftliche Hintergründe und Zusammenhänge zu unserer Service-Plattform.
Service Dominant Architecture: Conceptualizing the Foundation for Execution of Digital Strategies based on S-D logic
Companies are required to build new digital capabilities to design and implement digital strategies. The paper takes a visionary perspective and motivates to view value creation through a service lens to respond to current challenges of digital transformation. We apply Service Dominant Architecture (SDA) to translate requirements of business initiatives into sustainable new IT infrastructure capabilities.
Conceptualizing Resource Orchestration – The Role of Service Platforms in Facilitating Service Systems
This paper focusses on the role and purpose of service platforms in value creation and in particular, the management of resources. For this, a longitudinal single-case study method is conducted that comprises three embedded case studies as units of analysis. In this context, the meta-theoretical foundations of S-D logic are reflected and, as a result, resource orchestration as a management capability of service platforms is introduced and discussed.
Let’s Get Digital: Digitizing the Insurance Business with Service Platforms
Exploiting the opportunities of digital technologies is a key challenge for most companies and a driver for digital transformation. Especially important in this endeavor is the implementation of a comprehensive technological service platform that integrates legacy and modern infrastructure. In this article, we reflect on the experiences gained in the digital transformation of a traditional insurance company in Germany.
2Lösungen
Profitieren Sie von unserer Expertise bei der Entwicklung kundenzentrierter Lösungen mit echtem Zusatznutzen für Ihre Endkunden.
Service Dominant Architecture based on S-D logic for Mastering Digital Transformation: The Case of an Insurance Company
Digitalization and digital transformation require dramatic change of the enterprise IT. Today, customers expect companies to offer digital solutions to excel in customer orientation, through interactive offerings and digital-enabled services, in a way they are used to it from their private and daily lives. Service-dominant (S-D) logic serves as a core of digital strategies that emphasizes the development of innovative services.
Service Dominierte Architektur (SDA): die digitale Transformation erfolgreich meistern
Die Anforderungen an der Kundenschnittstelle steigen: Qualität, Kompetenz, Schnelligkeit und Zuverlässigkeit rücken immer stärker in den Mittelpunkt, um Kunden durch erlebbaren Service für das Unternehmen zu begeistern. Die Einführung einer Service Dominierten Architektur (SDA) verfolgt das strategische Ziel, die Chancen der Digitalisierung zu nutzen ohne die Komplexität der Unternehmens-IT langfristig zu erhöhen. Zukünftig müssen Unternehmen ihren Kunden mehr digitale Lösungen, interaktive Angebote und digital-gestützte Services anbieten.
3Digitale Transformation
Verschaffen Sie sich einen Überblick über die wissenschaftlichen Zusammenhänge der Digitalisierung und erfahren Sie, wie digitale Transformation in Unternehmen ganzheitlich stattfinden kann.
Service Dominant Architecture to Master Digital Transformation – Case of an Insurance Company
Digitization spawns emergence of service ecosystems fuelled by interconnecting service systems and digital technologies. Examples are service-led digital businesses such as Amazon, Zalando, Uber or Airbnb. At the same time, companies lack clear digital strategies. Our research addresses the key question, how companies can adopt and develop related digital capabilities systematically in order to sustain in the digital age.
Service Dominierte Architektur (SDA): Kernkomponente digitaler Transformation
Auf dem Weg zu performanten digitalen Unternehmen müssen sich Organisationen für agile, interaktive und kollaborative Prozesse und Strukturen befähigen, ohne den bestehenden operativen Betrieb zu gefährden. Genau dies wird durch den Aufbau einer komplementär zum bestehenden operativen Betrieb wirkenden Service Dominierten Architektur möglich. Der Beitrag skizziert die Herleitung und den Aufbau dieser Architektur.
From Product Organization to Platform Organization – Observations of Organizational Development in the Insurance Industry
Das Gewinner-Paper des Best Paper Award of The Naples Forum on Service 2019: Award of The International Society of Service Innovation Professionals (ISSIP).
Wandel in der Krankenversicherung: Service schlägt Produkt
Kaum ein Anbieter erhält so viele Daten über seine Kunden wie Krankenversicherer. Um für jene nun echte Mehrwertservices mit hohem Gebrauchsnutzen anbieten zu können – vor allem auch in der aktiven Begleitung ohne Leistungsfall – müssen diese wertvollen Informationen transferiert, ausgewertet, gebündelt werden. Der Paradigmenwechsel vom Produkt hin zum Service wird künftig immer wichtiger werden, um im Angebotseinerlei den entscheidenden Unterschied zu machen.
How Incumbent Companies Stay Competitive
To remain competitive, incumbents must adapt their business models and processes to exploit technological opportunities. This article describes how the definition of “platform” can be extended to a more integrated one than just in a purely technological way. Furthermore, you’ll get to know how incumbents can benefit from the capabilites insurtech offers.
Wie die Service-Plattform der Zukunft aussieht
Offene Interaktion, Co-Creation mit Kunden und die Einbindung von Co-Produzenten führen zu neuen Geschäftsmodellen und Lösungen mit hohem Gebrauchsnutzen für die Kunden. Dafür braucht man eine Service Dominierte Plattform-Strategie. Dieser Beitrag analysiert die Charakteristika von Plattformen und zeigt anhand eines Use Cases einen Weg auf, wie Unternehmen ihre Produkte unter Einbettung weiterer Servicegeber in ihrem Ökosystem zu Plattformen mit hohem Gebrauchsnutzen entwickeln können.
Nah an Wissenschaft und Forschung
Wir kennen aktuelle Trends und nutzen diese zur Implementierung ganzheitlicher Ansätze.
Das Institut für Service Design Hamburg (IfSD) analysiert im Netzwerk mit weltweit führenden Wissenschaftlern und Institutionen Entwicklungen und Trends im Service; diese Trends fließen in die Entwicklung ganzheitlicher Strategien und Lösungen der SDA SE ein.
Zur Website